Die kath. Frauengemeinschaft wurde am 15. April 1924 als „Mütterverein“ gegründet.
Im Laufe der Jahre wuchs die Frauengemeinschaft stetig und wurde später mit dem Eintritt in den Bundesverband zur kfd–Ortsgruppe Merten
Was machen wir im Rahmen der kfd?
Zu unseren Aufgaben gehören:
- Die Gestaltung von Gottesdiensten und Frühschichten zur Fasten- und Adventszeit,
Messen im Monat Mai und zum Erntedank - Die Gestaltung des Marienaltars (Maialtar) in der Pfarrkirche
- die Durchführung von Wallfahrten, Einkehrtagen Fahrten und ortsinternen Veranstaltungen
- Mitgliederbetreuung
Unsere Mitarbeiterinnen betreuen je einen festen Kreis von Mitgliedern. Sie besuchen die Damen ihres Bereiches und -verbunden mit einem Plausch- verteilen sie Mitgliederhefte, sammeln die Jahresgebühr (z. Zt. 20 €) und freiwillige Spenden für das Müttergenesungswerk; informieren über Veranstaltungen und stehen für alle Belange gerne als Ansprechpartnerin bereit.
Zur Verstärkung unserer Arbeitskreise suchen wir Damen, die uns in unserem Tun unterstützen möchten. Sprechen Sie uns an.
Gerne geben wir unverbindlich Auskunft.
Die Arbeitskreise sind nicht zwangsläufig verbunden; jeder soll das machen, was ihm Freude macht.
„Viele kleine Tropfen höhlen den Stein“. Es gibt viele Möglichkeiten!
Das aktuelle Vorstandteam:
Name | Telefon | Zuständigkeit | |
Gierlich, Ute |
02227 9294127 0172 2088846 |
Kirche, Dekanatsarbeit, KFD-Fahrten | |
Justenhoven, Anni |
02227 6898 0163-2607146 |
Sprecherin, Karneval, Fahrten | |
Nesseler, Tanja |
02227 4600 01573-2767915 |
Teilnahme an Ortsveranstaltungen, Karneval | |
Schumacher, Sonja |
02227 7326 0178 1417326 |
Kasse, Dekanatsarbeit |
Veranstaltungen
Samstag, 15. April 10 Uhr
Familienausflug für jung und alt
1. Stopp Fabrikverkauf Haribo in Grafschaft, Weiterfahrt nach Mendig zum
Vulkanmuseum
2. Stopp des Lava-Dom und Lavakeller incl. Führung anschließend Einkehr Vulkan-Brauerei mit Spielplatz,
Essen und Trinken zum Selbstkostenpreis
Abfahrt ab Merten Schule 10 Uhr
Rückkehr gegen 19 Uhr
Kosten Mitglieder: Erw. 25€, Kinder 20€
Gäste: Erw. 30€, Kinder 25€
Freitag, 12. Mai 14.30 Uhr
Bahnfahrt: Köln mit Melatenfriedhof
Treffen Bahnhof Merten Linie 18 Richtung Köln 14:30 Uhr
2 Std. Führung Melatenfriedhof
Anschließend Möglichkeit zur Einkehr Köln Altstadt
Essen und Trinken zum Selbstkostenpreis
Kosten für Mitglieder 15€ Nichtmitglieder 20€
Freitag, 16. Juni 19 Uhr
Kinoabend im Pfarrheim
Wir schauen gemeinsam den Film „Calendar Girls“; ein amüsanter Film über mutige und
engagierte Frauen im gestandenen Alter
Verbunden mit passenden Speisen und Getränken laden wir zum gemütlichen Abend ein.
Kosten pro Person 5 €
Freitag, 14. Juli 14.30 Uhr
Theaterschiffrundfahrt „Rheinprinzessin“
Mit Fräulein Tischbier alias Elisabeth Schleier
Schiffahrt inkl. Kaffee und Kuchen
Abfahrt Bus ab Schule 14.30 Uhr
Rückkehr in Merten gegen 18.30 Uhr
Kosten: Mitglieder 35€ Gäste 40€
Anmeldeschluss für alle Touren ist 14 Tage vor Termin, Teilnehmerzahlen begrenzt.
Kontakt
Neben Ihrer zuständigen Mitarbeiterin stehen wir für Fragen gerne zur Verfügung!
Ute Gierlich |
02227/9294127 |
oder 0172-2088846 |
Anni Justenhoven | 02227/6898 | oder 0163-2607146 |
Wir organisieren für Sie auch gerne die Teilnahme an weiteren Veranstaltungen/Angeboten des kfd-Diözesanverband Köln www.kfd-koeln.de