Die Katholische öffentliche Bücherei St. Martin (KÖB) bietet ein vielfältiges Angebot an Büchern, Spielen, CDs und Kassetten für Jung und Alt an.
Fast 4.000 Medien zählen zum Bestand der Bücherei. Dazu gehören Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher und sowie gute Krimis und Romane.
Wir arbeiten mit den Katholischen Büchereien im Dekanat Bornheim zusammen.
Unsere Bücherei befindet sich im 1. Stock des Pfarrzentrums St. Martin, Kreuzstr. 54 (nahe der Kirche).
Während der Öffnungszeiten der Bücherei können auch Produkte aus dem Eine-Welt-Laden gekauft werden.
Öffnungszeiten derzeit leider nur
sonntags | von 10.00 - 12.00 Uhr |
Ansprechpartnerin ist: Anne Lange
Kontaktadresse:
KÖB St. Martin
c/o.
Kath. Pfarramt
Rochusstr. 15
53332 Bornheim-Merten
EMail:
Während der Öffnungzeiten sind die Mitarbeiterinnen der Bücherei telefonisch unter der Tel. Nr. 9267496 zu erreichen.
Bitte beachten Sie:
Liebe LeserInnen,
die Katholisch öffentliche Bücherei St. Martin, Merten ist wieder geöffnet. Es gelten allerdings weiter die Hygiene- und Abstandsregeln.
Sie können uns nach wie vor Ihre Buchwünsche per Mail pübermitteln.
Wenn Sie uns bitte per E-Mail
Damit alle LeserInnen in den Genuss unserer Bücher kommen, werden für jede LeserIn maximal fünf Bücher zurechtgepackt. Bitte geben Sie uns bei der Bestellung per E-Mail im Betreff Ihren Namen und alle Leser-Nrn an, so können z.B. fünf Bücher für einen Erwachsenen und fünf Kinderbücher zugleich ausgeliehen werden.
Die literarischen Neuerwerbungen finden Sie auf den Homepages des Seelsorgebereichs Bornheim-Vorgebirge sowie St. Martin Merten. Dort finden Sie auch die online-Ausgaben der Pfarrbriefe, in denen die Buchlisten der vergangenen Jahre enthalten sind und Sie so auch das ein oder andere ältere Buchschätzchen finden.
Wenn Sie sich als neue LeserInnen registrieren lassen möchten, teilen Sie uns dies bitte auch per E-Mail (Betreff: neue Leser in der KöB Merten) mit. Wir benötigen folgende Daten, die Sie bitte in der Mail mitteilen, damit wir die entsprechenden Formulare vorbereiten können:
Name, Vorname, Anschrift (Straße, Hausnummer, Ortsteil), Telefon-Nr., Geburtsdatum.
Wir hoffen, Ihnen auf diesem Wege weiterhin mit unserer Literatur den Lesefrühling zu verschönern.
Wir freuen uns – nach wie vor – über Ihren Besuch! Bleiben Sie gesund und wohlbehalten.
Herzliche Grüße Ihr und Euer Team
Katholisch öffentliche Bücherei
St. Martin, Bornheim-Merten
Neuanschaffungen
Unsere Neuanschaffungen aus 2020 und 2021 an schöner Literatur (Romane, Krimis u.ä) haben wir nachstehend aufgelistet.
Titel | Autor*in |
Hawaii |
Acar, Cihan |
Die wir liebten |
Achten, Willi |
Kein Ort ist fern genug |
Amigorena, Santiago |
Die Detektive vom Bhoot-Basar |
Anappara, Deepa |
Tage mit Felice |
Andina, Fabio |
Und jetzt bin ich hier |
Andrews, Jessica |
Alte Sorten |
Arenz, Ewald |
Der große Sommer |
Arenz, Ewald |
Die Zeuginnen |
Atwood, Margaret |
Klara vergessen |
Autissier, Isabelle |
Ich bleibe hier |
Balzano, Marco |
Mein Vater, John Lennon und das beste Jahr unseres Lebens |
Barbash, Tom |
Vom Land |
Barta, Dominik |
Fang den Hasen |
Bastasic, Lana |
Katz und Maus |
Beckett, Simon |
Hagebuttenblut |
Bengtsdotter, Lina |
Die verschwindende Hälfte |
Bennett, Brit |
Ada |
Berkel, Christian |
Blackout Island |
Björnsdottir, Sigridur Hagalin |
Wundbrand |
Börjlind, Cilla und Rolf |
Schlaflied |
Börjlind, Cilla und Rolf |
Alt sind nur die anderen |
Brett, Lily |
Eiddie muss weg |
Buddenkotte, Katinka |
Das Haus der Frauen |
Colombani, Laetitia |
Mama |
Delforge, Héléne |
Liebe |
Delforge, Héléne |
Bentow, Max |
Der Mondscheinmann |
Das wirkliche Leben |
Dieudonné, Adeline |
Achtsam morden |
Dusse, Karsten |
Die Welt war eine Murmel |
Dutzler, Herbert |
Villa Conrad - Das Schicksal einer Familie |
Elias, Nora |
Der Schönheitssalon |
Elias, Nora |
Blutmond |
Engberg, Katrine |
Glasflügel |
Engberg, Katrine |
Krokodilwächter |
Engberg, Katrine |
Mädchen, Frau etc. |
Evaristo, Bernardine |
Das lügenhafte Leben der Erwachsenen |
Ferrante, Elena |
Totenweg |
Fölck, Romy |
Das Gegenteil von Hasen |
Freytag, Anne |
Palast aus Glas |
Funke, Cornelia |
Dad |
Gantenbrink, Nora |
Wer Strafe verdient |
George, Elizabeth |
City of Girls |
Gilbert, Elizabeth |
Sweet Dreams |
Goosen, Frank |
Die Kinder hhören Pink Floyd |
Gorkow, Alexander |
Pandatage |
Gould-Bourn, James |
Die nicht sterben |
Grigorcea, Dana |
Was Nina wusste |
Grossmann, David |
Kostbare Tage |
Haruf, Kent |
Marta schläft |
Hausmann, Romy |
Die Bagage |
Helfer, Monika |
Vati |
Helfer, Monika |
Die Wahnsinnige |
Hennig von Lange, Alexa |
Herr Rudi |
Herzig, Anna |
Herzfaden |
Hettche, Thomas |
Alef |
Höftmann Ciobotaru, Katharina |
Die Harpyie |
Hunter, Megan |
Nach vorn nach Süden |
Jäger, Sarah |
Das perfekte Grau |
Jamal, Salih |
Ein Lied für die Vermissten |
Jarawan, Pierre |
Am Ende bleiben die Zedern |
Jarawan, Pierre |
Der Eissalon |
Jonas, Anna |
Dunkel |
Jónasson |
Insel |
Jónasson, Ragnar |
Nebel |
Jónasson, Ragnar |
Wenn du mich heute wieder fragen würdest |
Keane, Mary Beth |
Und am Ende werden wir frei sein |
Kelly, Martha Hall |
Die Gespenster von Demmin |
Kessler, Verena |
Die Ewigkeit in einem Glas |
Kidd, Jess |
Das Buch Ana |
Kidd, Sue Monk |
Elbwärts |
Krause, Thilo |
No Mercy |
Läckberg, Camilla |
Entscheidung |
Lambreva, Evelina Jecker |
Schicksalssterne |
Lark, Sarah |
Geheime Quellen |
Leon, Donna |
Was man sät |
Lijneveld, Marieke Lucas |
Ohne Schuld |
Link, Charlotte |
Die Schule am Meer |
Lüpkes, Sandra |
Jägerin und Sammlerin |
Lux, Lana |
Die kanadische Nacht |
Magenau, Jörg |
Spiegel und Licht |
Mantel, Hilary |
Rose Royal |
Mathieu, Nicolas |
Apeirogon |
McCann, Colum |
Gestapelte Frauen |
Melo, Patricia |
Das Gewicht der Worte |
Mercier, Pascal |
Hamster im hinteren Stromgebiet |
Meyerhoff, Joachim |
Das Lied des Achill |
Miller, Madeline |
Ich bin Circe |
Miller, Madeline |
Der Klang der Wälder |
Miyashita, Natsu |
Long bright river |
Moore, Liz |
Sehr blaue Augen |
Morrison, Toni |
Der Klang des Herzens |
Moyes, Jojo |
Die Frauen von Kilcarrion |
Moyes, Jojo |
Offene See |
Myers, Benjamin |
Arbeit |
Nagelschmidt, Thorsten |
Ihr Königreich |
Nesbo, Jo |
Judith und Hamnet |
O\'Farrell, Maggie |
Robin und Lark |
Ohlin, Alix |
Sündengräber |
Ohlsson, Kristina |
Marzahn mon amour |
Oskamp, Katja |
Der Sandler |
Ostermair, Markus |
Adas Raum |
Otoo, Sharon Dodua |
Das Dorf in den roten Wäldern |
Penny, Louise |
Tief eingeschneit |
Penny, Louise |
Dorfroman |
Peters, Christoph |
Bornholmer Schatten |
Peters, Katharina |
Abrechnung |
Peters, Katharina |
Winter der Hoffnung |
Prange, Peter |
Für immer die Alpen |
Quaderer, Benjamin |
Die Wälder |
Raabe, Melanie |
Margharita |
Revedin, Jana |
Die Sonnenschwester |
Riley, Lucinda |
Normale Menschen |
Rooney, Sally |
Ein Mann der Tat |
Russo, Richard |
Miss Merkel |
Safier, David |
Was dir bleibt |
Saucier, Jocelyne |
Das Gartenzimmer |
Schäfer, Andreas |
Schockraum |
Schlegl, Tobias |
Abschiedsfarben |
Schlink, Bernhard |
Kalman |
Schmidt, Joachim B. |
Marianengraben |
Schreiber, Jasmin |
Stichling |
Schwarz, Florian |
Was der Fluss erzählt |
Setterfield, Diane |
Der letzte Mensch |
Shelley, Mary |
Wenn du zurückkehrst |
Sparks, Nicholas |
Das Grab in den Schären |
Sten, Viveca |
Die langen Abende |
Strout, Elizabeth |
Die Bücherfrauen |
Tilghman, Romalyn |
Der Sinn des Ganzen |
Tyler, Anne |
Dankbarkeiten |
Vigan, Delphine de |
Das Licht in dir ist Dunkelheit |
Volenauer, Marc |
Der vergessliche Riese |
Wagner, David |
Sommer bei Nacht |
Wagner, Jan Costin |
Hard Land |
Wells, Benedict |
1000 Serpentinen Angst |
Wenzel, Olivia |
Ein Wochenende |
Wood, Charlotte |
Upstate |
Wood, James |
Nach Mattias |
Zantingh, Peter |