() Pflichtfelder
...auf der Webseite der Katholischen Pfarrgemeinde St. Martin in Bornheim-Merten.
Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen!
Merten ist eine lebendige Pfarrgemeinde mit vielen Gruppen, Vereinen, Arbeitskreisen, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen betätigen. Schauen Sie doch einfach mal durch die verschiedenen Rubriken.
weiterlesen...
Nun ist es Tradition! Dieses Jahr wird zum dritten Mal ein Martinsmarkt in Merten stattfinden. Er wird, wie auch schon die beiden Jahre zuvor, gremienübergreifend geplant und organisiert.
Außer einem großen Flohmarkt im Pfarrzentrum und dem Flohmarkt „Rund ums Kind“ im Kirchenkeller wird es wieder Stände mit Handwerksartikeln, selbstgemachter Marmelade, Plätzchen und vielem mehr geben und beim Eine-Welt-Stand können fair gehandelte Produkte erworben werden.
Für die kleinen Besucher/innen wird es im obersten Stock des Pfarrzentrums einen Kreativstand geben. Außerdem können die Martinslos-Gewinne dort abgeholt werden.
Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Unter anderem wird es eine Cafeteria geben, für die wir gerne Kuchenspenden entgegennehmen. Wer einen Kuchen spenden oder sich mit einem eigenen Stand am Martinsmarkt beteiligen möchte, kann sich gerne beim Pfarrausschuss unter
Freitag, 31. Oktober, 15-17 Uhr, Mittwoch, 5. November, 16-18 Uhr
Wer einen Kuchen spenden, oder sich mit einem eigenen Stand am Martinsmarkt beteiligen möchte, kann sich gerne beim Pfarrausschuss unter
Das nächste/letzte Organisationstreffen findet statt am 6.10. um 20 Uhr im Pfarrzentrum
Vier Tage unterwegs – zu Fuß, mit dem Rad oder per Bus – zur „Königin des Friedens“ in Barweiler. Eine besondere Gelegenheit, aus dem Alltag auszubrechen, Gemeinschaft zu erleben und der eigenen Spiritualität Raum zu geben. Ob als sportliche Herausforderung, stille Auszeit oder einfach mal zum Kennenlernen - auch eine tageweise Teilnahme ist möglich.
Die Wallfahrt findet statt vom 14. bis zum 17. September 2025 und es kann zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Bus teilgenommen werden.
Anmeldung bis 28.08.2025 - alle Infos auf den Anmeldebögen oder direkt bei den angegebenen Kontakten.
Liebe Schwestern und Brüder in Alfter und Bornheim,
in den vergangenen Wochen haben sich unsere Gremien (die Kirchenvorstände, die Pfarrgemeinderäte und die Pfarrausschüsse) mit einem Thema beschäftigen müssen, das Veränderungen in unsere Gemeinden bringt.
Das Erzbistum Köln möchte die Verwaltung der Pfarreien anders aufstellen und die Strukturen dazu verschlanken.
Unter der Überschrift „#zusammenfinden“ soll die Arbeit der Kirchenvorstände verändert werden.
Dazu entstehen Fragen: Wie wird in Zukunft pastorale Arbeit finanziert oder wer kümmert sich in Zukunft um die Immobilien unserer Gemeinden?
Ich lade Sie ein, im Rahmen einer Pfarrversammlung sich über diese Veränderungen zu informieren.
Dazu sind drei Termine in der Fastenzeit geplant:
Ich freue mich, Sie bei den Versammlungen begrüßen zu können und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Pfarrer M. Genster
Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Lichtaktion "Kirche in anderem Licht" geben!
Bei der Lichtaktion wird der Innenraum der Kirche passend zu ausgewählten Musikstücken in den verschiedensten Farben beleuchtet. Die Aktion steht in diesem Jahr unter dem Motto "Frieden in der Welt".
Sie können die Lichtaktion in unserer Pfarrkirche St. Martin Merten (Kirchstr.20) an insgesamt vier Terminen besuchen:
Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Beginn.
Der Eintritt ist frei, Spenden zur Kostendeckung sind jedoch herzlich willkommen.
![]() |
![]() |
![]() |
Der Kinderflohmarkt im Kirchenkeller öffnet jeden ersten Donnertag im Monat seine Pforten.
Am Donnerstag im November (7.11.) bleibt er jedoch geschlossen! Stattdessen können Sie den Flohmarkt am 09.11.2024 während des Martinsmarktes (11:00 Uhr bis 18:00 Uhr) besuchen!
Im Kinderflohmarkt können gut erhaltene Kinderbekleidung und Spielsachen günstig erworben werden. Der Erlös kommt in vollem Umfange der Andheri-Hilfe Bonn e.V. zugute. Der Keller befindet sich auf der Rückseite der Kirche, erreichbar von der Kreuzstraße bzw. der Ferdinand-Rott-Straße.