() Pflichtfelder
...auf der Webseite der Katholischen Pfarrgemeinde St. Martin in Bornheim-Merten.
Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen!
Merten ist eine lebendige Pfarrgemeinde mit vielen Gruppen, Vereinen, Arbeitskreisen, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen betätigen. Schauen Sie doch einfach mal durch die verschiedenen Rubriken.
weiterlesen...
Das St. Ursula Gymnasium und die Elisabeth von Thüringen Schule bieten Info-Tage für Viertklässler an.
Diese sind für das
Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium Fr.,26.09./Sa.,27.09.
und die
Erzbischöfliche Elisabethvon-Thüringen-Schule Fr.,07.11./Fr.,21.11.
Programm und Informationen unter www.stursulabruehl.de und www.evtbruehl.de
Für unser Familienzentrum St.Martin in Merten suchen wir ab sofort eine Küchenhilfe (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von 9 Wochenstunden (Mini-Job).
Die Unterstützung wird für die Mittagszeit ab ca. 12 Uhr benötigt. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen. Das Essen wird von einem Caterer geliefert und muss nicht frisch zubereitet werden.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
• Bereitstellen des Geschirrs und der Speisen
• Unterstützung der Erzieher bei Reinigung des Bistros
• Küchen-, Gerätereinigung und Desinfektion
Was sollten Sie mitbringen:
• Sie verfügen idealerweise über Erfahrung in der Küche oder Hauswirtschaft
• Sie sind verantwortungsbewusst
Sind flexibel in der Arbeitsorganisation
• Sie arbeiten gerne im Team
Über eine Bewerbung freuen wir uns!!!
Familienzentrum St. Martin
Kirchstrasse 30
53332 Bornheim Merten
Tel 02227-2831
Am 8. und 9. November ist es soweit, im Erzbistum Köln werden neue Kirchenvorstände (KVs) gewählt und Sie können mitgestalten, sowohl als Kandidatin oder Kandidat wie auch als Wählerin oder Wähler.
Der Kirchenvorstand ist das zentrale Gremium für die Vermögensverwaltung der Kirchengemeinden. Die Amtsinhaber vertreten die Kirchengemeinde auch in Rechtsgeschäften nach außen. Bestimmt werden sie alle vier Jahre durch eine demokratische Wahl.
Infos zu den Aufgaben des Kirchenvorstandes finden Sie unter:
https://www.sankt-martin-merten.de/ueber-uns/kirchenvorstand
Wenn Sie sich für die Arbeit im Kirchenvorstand interessieren oder bewerben möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf .
Nun ist es Tradition! Dieses Jahr wird zum dritten Mal ein Martinsmarkt in Merten stattfinden. Er wird, wie auch schon die beiden Jahre zuvor, gremienübergreifend geplant und organisiert.
Außer einem großen Flohmarkt im Pfarrzentrum und dem Flohmarkt „Rund ums Kind“ im Kirchenkeller wird es wieder Stände mit Handwerksartikeln, selbstgemachter Marmelade, Plätzchen und vielem mehr geben und beim Eine-Welt-Stand können fair gehandelte Produkte erworben werden.
Für die kleinen Besucher/innen wird es im obersten Stock des Pfarrzentrums einen Kreativstand geben. Außerdem können die Martinslos-Gewinne dort abgeholt werden.
Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Unter anderem wird es eine Cafeteria geben, für die wir gerne Kuchenspenden entgegennehmen. Wer einen Kuchen spenden oder sich mit einem eigenen Stand am Martinsmarkt beteiligen möchte, kann sich gerne beim Pfarrausschuss unter
Freitag, 31. Oktober, 15-17 Uhr, Mittwoch, 5. November, 16-18 Uhr
Wer einen Kuchen spenden, oder sich mit einem eigenen Stand am Martinsmarkt beteiligen möchte, kann sich gerne beim Pfarrausschuss unter
Das nächste/letzte Organisationstreffen findet statt am 6.10. um 20 Uhr im Pfarrzentrum
Vier Tage unterwegs – zu Fuß, mit dem Rad oder per Bus – zur „Königin des Friedens“ in Barweiler. Eine besondere Gelegenheit, aus dem Alltag auszubrechen, Gemeinschaft zu erleben und der eigenen Spiritualität Raum zu geben. Ob als sportliche Herausforderung, stille Auszeit oder einfach mal zum Kennenlernen - auch eine tageweise Teilnahme ist möglich.
Die Wallfahrt findet statt vom 14. bis zum 17. September 2025 und es kann zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Bus teilgenommen werden.
Anmeldung bis 28.08.2025 - alle Infos auf den Anmeldebögen oder direkt bei den angegebenen Kontakten.
Seite 1 von 2